
Schubladen sind praktisch. Schnell sind alle Dinge wegsortiert und wiedergefunden. Schubladen schaffen Ordnung und Struktur.
Auch Menschen werden gerne in Schubladen gesteckt. Das macht das Leben einfach. „Schublade auf und rein mit Dir“ sang schon Hanns Dieter Hüsch, und später im Text: „Schublade zu und weg bist Du!“ Nur: Menschen gehören nicht in Schubladen.
Schubladen sind für Menschen selten passend, weder vom Platz noch von der Sortierung. Irgendwie sind wir bei aller Gleichmacherei doch immer noch sehr unterschiedlich. Gewissermaßen biodivers. Wir machen es uns mit der eigenen Spezies sehr einfach, indem wir sie auf drei vier Schlagworte begrenzen, die zudem oft noch schwarz weiß gedacht sind.
Wird ein Mensch spontan bewertet und ‚in eine Schublade gesteckt‘, dann ist dieser Mensch zunächst einmal nur deshalb dort, weil der Bewertende ihn gern dort hineinpacken will.
Alles, was der Geschubladete im Anschluß sagt, tut oder lässt wird durch die Etikettenbrille bewertet und entsprechend eingefärbt. Die neutrale Sicht ist getrübt.
Let it be
Um dem komplexen Wesen Mensch gerecht zu werden, sollte man sich die Zeit nehmen, ihm so unvoreingenommen wie möglich zu begegnen und ihn einfach ’sein zu lassen‘. Let it be.
Mit etwas Zeit bekommen wir eine bessere Vorstellung von unserem Gegenüber und eine Schublade wird nicht mehr benötigt.
Polit-Schublade
Ähnlich ist es auch mit unserer neuen, frischen Partei. Es kommen sehr unterschiedliche Menschen zusammen mit verschiedenen politischen Vorgeschichten – oder auch gar keiner politischen Vorgeschichte. Was uns vereint sind die Hauptziele des BSW. Frieden, Freiheit, Vernunft, Gerechtigkeit. Und natürlich wird ab und an versucht, uns direkt in Schubladen verschwinden zu lassen, Stempel aufzudrücken und uns direkt wegzusortieren. Putinversteher, Putinknechte und andere mehr oder weniger charmante Bezeichnungen. Let it be.
Wer in der Politik in Schubladen denkt, kann sein Gehirn auch gleich in einem Karton im Schrank einlagern.
Matthias Rösinger
Zum Glück gibt es inzwischen wieder sehr viele Bürger, die sich Zeit nehmen, erst mal hinzusehen und sich in aller Ruhe ein fundiertes Bild zu machen. Danke dafür!
Recycling
Und was machen wir jetzt mit der Schublade? Wir nehmen sie für Knöpfe, Socken, Werkzeug oder irgendwelche anderen Dinge. Denn dafür sind Schubladen gedacht.

Ute Giesen
Technische Zeichnerin, Moderatorin, Supervisorin, Automobilverkäuferin, Webdesignerin. Immer kreativ unterwegs.